Service / ausbildungsunterstützende Informationen
zu folgenden Themen liegen Berichte vor:

» Finanzierung der Ausbildung
1. Schüler-BAFöG / Meister-BAFöG
Zur Finanzierung Ihrer Ausbildung gibt es nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) verschiedene Möglichkeiten, welche je nach Ihrer persönlichen Situation auszuwählen sind. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig und stellen die notwendigen Anträge, da die Bearbeitung und Bewilligung der Anträge durch die zuständigen BAFöG-Stellen Zeit in Anspruch nimmt.
» Links:
2. Bildungsgutschein / Bildungsscheck (Freistaat Thüringen)
Die Bundesregierung und die Europäische Union, in Form des Europäischen Sozialfonds für Deutschland, bieten für Weiterbildung finanzielle Unterstützung an. Die Möglichkeit der Förderung ist von persönlichen Voraussetzungen und dem Jahresverdienst abhängig. Die Förderung ist nur möglich, wenn keine anderen Leistungen (BAFöG) bezogen werden, also trifft i.d.R. nur für die Ausbildung in Teilzeitform zu. Förderung ist nur für zusätzlich angebotene kostenpflichtige Lehrgänge möglich, da die Fachschulausbildung als staatliche Ausbildung kostenfrei ist.
» Links:
Das Wirtschaftsministerium des Freistaates Thüringen hat die Grenzen für den Jahres- verdienst zum Erhalt eines Bildungsscheck wesentlich höher gesetzt und bietet somit eine ähnliche Förderung wie die Bildungsprämie.
» Links:


» Wohnen in Mühlhausen
Die Stadt Mühlhausen bietet verschiedene Möglichkeiten eigene Wohnungen zu mieten.
» Links:


» Arbeitsmaterialien / Bücher
Bücherlisten
Für die Ausbildung zum/r "Staatlich geprüften Techniker/in" wird Fachliteratur benötigt, welche in den Bücherlisten aufgeführt ist. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Bücher Pflichtliteratur ist bevor Sie ein Bestellung auslösen.
» Buchlisten:
Software zu Sonderkonditionen
Der Freistaat Thüringen hat für Schüler und Studenten beim cotec-Verlag Sonder- konditionen verhandelt. Unter Vorlage einer Bestätigung der Ausbildungsstelle können Sie hier Software und Hardware zu Sonderkonditionen erwerben.
» Link:

» Videochat mit Lehrkräften der Fachschule
Zu offenen Fragen stehen wir Ihnen im März jeden Mittwoch im Zeitraum
von 19:00 – 20:00 Uhr im Videochat zur Verfügung.
Raum-Link: https://meet.videochat.ionos.com/0754549a-c1cb-452e-b1e7-3f55acf7f998
IONOS Videochat ist eine browserbasierte Lösung für Videokonferenzen, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen. Alle Daten werden in Deutschland gehostet. Auch stellen wir die Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sicher.
von IONOS wird empfohlen MS-Edge oder Google-Chrome zu nutzen
